Verkehrsplaner (m/w/d) Fuß- und Radverkehr

1 Stellenangebot
nach Vereinbarung Bewerbungsphase endet am 27.04.2025 Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Ingenieurwesen / Entwicklung... Tourismus

Kreisverwaltung Soest


Einsatzort:
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Jetzt bewerben!

Beim Kreis Soest ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der Abteilung Tourismus als 

Verkehrsplaner (m/w/d) Fuß- und Radverkehr

zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Eine Besetzung mit einer Teilzeitkraft im Umfang von mindestens 35 Wochenstunden ist ebenfalls möglich. Mobiles Arbeiten im Rahmen von New Work ist möglich.

Seit 2008 ist der Kreis Soest Mitglied in der „Arbeitsgemeinschaft fuß- und radverkehrsfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“ (AGFS). In diesem Jahr wurde er als ADFC-RadReiseRegion HellwegBörde zertifiziert. Das überdurchschnittliche Engagement des Kreises zur Förderung des Alltags- und Freizeit-Fuß- und Radverkehrs soll durch die Einrichtung einer zusätzlichen Stelle in der themenbezogenen Verkehrsplanung noch weiter intensiviert werden. Angesichts der aktuellen Herausforderungen zum Umwelt- und Klimaschutz sowie der erforderlichen Verkehrswende handelt es sich um eine vielseitige, kreative Tätigkeit im Bereich der Projekt- und Maßnahmenplanung, ihrer praktischen Umsetzung und der zugehörigen Öffentlichkeitsarbeit.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Verkehrsentwicklungsplanung des Kreises Soest – Fachplanung Fuß- und Radverkehr
  • Projektmanagement und Projektentwicklung einschließlich Controlling
    • Gestaltende Erschließung von Räumen mit straßenbegleitenden Radwegen durch Einbeziehung des Wirtschaftswegenetzes
    • Maßnahmenentwicklung und Umsetzung zur Sicherung und Steigerung der Verkehrssicherheit und Reduzierung der Unfallzahlen mit Radfahrerbeteiligung, der Unfallhäufungsstellen sowie des Nutzungskomforts von Alltagsradwegen und des Radtourismus
    • Planung von Einzelmaßnahmen und Projektbegleitung bis zur Umsetzung einschließlich Ausschreibung und Vergabe
    • Umsetzung und Weiterführung des Masterplans „nachhaltige Mobilität / vertiefende Untersuchung des Radverkehrsnetzes“ im Kreis Soest
    • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zum Qualitätsmanagement
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zur gesellschaftlichen Sensibilisierung und Integration des Radverkehrswesens
    • Organisation, Moderation und Präsentation von Abstimmungsrunden, Gremien und in der Öffentlichkeit
    • Finanzielle Planung und Steuerung von Maßnahmen inklusive Akquise von Fördermitteln und Kostenabwicklung.

So arbeiten Sie bei uns:

  • in einem multiprofessionellen Team und einem interdisziplinären Umfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • mit der Möglichkeit, an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen
  • mit flexiblen Arbeitszeiten
  • an einem Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

  • Bewerben können sich Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor, Dipl.Ing (FH) oder vergleichbare) mit Bezügen zur konzeptionellen Verkehrs-, Städte- und Landschaftsplanung sowie zur kreativen Planung und Gestaltung der städtischen und ländlichen Mobilität.

Wünschenswert ist:

  • eine mehrjährige Berufserfahrung.       

Wir erwarten von ihnen:

  • eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, teamorientierter Arbeitsstil mit hoher Organisationsstärke und Motivation verknüpft mit der Fähigkeit strukturiert, exakt und analytisch zu arbeiten
  • Erfahrungen im Umgang mit Wirtschaft, Politik, Verwaltung
  • fundierte/Grundkenntnisse MS-Office, Kenntnisse von Geoinformationssystemen (QGis, ArcGis)
  • die Befähigung zur Erstellung von Strategien und Konzepten sowie zur Umsetzung von (verkehrs-) räumlichen Planungen und Projekten und zur Bauleitung.
  • einen Führerschein der Klasse B bzw. Klasse III.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Nähere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Hoheisel (Tel.: 02921 30 2252).

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.

Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert. 

Tarifbeschäftigte der Kreisverwaltung Soest können unter Berücksichtigung des Tarifvertrags „Fahrradleasing“ ein Dienstrad über den Arbeitgeber leasen und auch privat nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 13.04.2025, dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Ihr Ansprechpartner:

Kreisverwaltung Soest
Herr Thomas Schütte
Tel. 02921/30-2289






Ansprechpartner:

Thomas Schütte

Herr Thomas Schütte

Sachbearbeiter Personaldienst (Personalverwaltung)

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreisverwaltung Soest

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Verwaltung
    • Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Soest mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.