Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagogin /-pädagoge (m/w/d) Bereich unbegleitete minderjährige Ausländer*innen

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 19.01.2025 Vollzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Medizin / Gesundheit / Sozial...

Kreisverwaltung Soest


Einsatzort:
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Jetzt bewerben!

Der Kreis Soest ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber und hat in der Abteilung Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Regionalen Sozialen Dienst, aktuell vorrangig mit dem Schwerpunkt der

Betreuung und Unterstützung Unbegleiteter Minderjähriger Ausländer*innen (RSD UMA)

zu besetzen.

Der RSD UMA ist bezirksübergreifend zuständig für

  • das Tätigwerden bei Erkennen einer Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII aufbauend auf der gültigen Dienstanweisung
  • den Erstkontakt mit Dritten (Landesstelle, Ausländerbehörde, Bundespolizei, Notunterkünften, etc.) und den unbegleiteten Minderjährigen Ausländer*innen
  • die Alterseinschätzung bzw. qualifizierte Inaugenscheinnahme 
  • die vorläufige Inobhutnahme gem. § 42a SGB VIII und die Meldung dieser an die Landesstelle
  • das Clearingverfahren im Rahmen der Inobhutnahme gem. § 42 SGB VIII
  • das gerichtliche Verfahren und die daraus resultierende Betreuung
  • die Fallverantwortliche Steuerung des Hilfeplanverfahrens gem. § 36 SGB VIII
  • Ansprechpartner*in für und Mitteilungen über die UMA-Situation an die Landesstelle
  • Netzwerkarbeit
  • die Dokumentation des Vorgangs  

Die Bearbeitung und Überprüfung von Kindeswohlgefährdungsmeldungen gem. § 8a SGB VIII erfolgt verpflichtend gemäß der Dienstanweisung „Schutz- und Kontrollkonzept bei Kindeswohlgefährdung“ sowie der Empfehlung „Gelingensfaktoren bei der Wahrnehmung des Schutzauftrags gemäß § 8a SGB VIII“ der nordrhein-westfälischen Landesjugendämter.  

Im Sinne einer rechtzeitigen Intervention und fachlich fundierten Gefahrenabwehr für das Wohl der UMA sind kurzfristig persönliche Inaugenscheinnahmen unter Beachtung der vorgegebenen Standards durchzuführen. Dabei ist ein hohes Maß an Fachlichkeit zur Einschätzung der Lebenssituation der UMA und der erforderlichen Interventionen zwingend notwendig. 

Zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung sind die notwendigen Arbeitsschritte beschrieben. 

Psychische und physische Belastbarkeit muss aufgrund des spezifischen Arbeitsfeldes ebenso aufgeprägt sein wie das fachliche Können.  

Zielführende Kooperation und Kommunikation mit dem Regionalen Sozialen Dienst (RSD), den Fachdienstleitungen und der Sachgebietsleitung sowie anderen internen und externen Fachdiensten und/oder Institutionen ist unerlässlich. 

Eine präzise Dokumentation aller Daten, Fakten und Handlungsschritte im Fachverfahren ist zwingend erforderlich.  

Es wird die Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision erwartet. 

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit /-pädagogik (mit staatlicher Anerkennung zur/ zum Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin /-pädagoge) oder
  • ein abgeschlossenes Studium zur / zum Diplompädagogin /-pädagoge, Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagogin /-pädagoge.
  • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie einen vergleichbaren Studienabschluss und gleichwertige Fähigkeiten sowie Berufserfahrungen aufweisen, wie mit einem der o.g. Studiengänge.

  • Fundiertes Wissen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere bei Kinderschutzverfahren und familiengerichtlichen Verfahren
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete, bspw. im Ausländerrecht
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der Abteilung
  • Führerschein B bzw. BE oder Klasse 3

Für die Wahrnehmung der Aufgaben erwarten wir insbesondere

  • Kultursensible Betreuung und Unterstützung
  • Hohes Maß an Flexibilität
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Analytische Kompetenzen
  • Entscheidungskompetenz
  • Ganzheitliches Denken
  • Handlungsorientierung und Lösungskompetenz

Unser Angebot:

Die Stelle ist tariflich nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE bewertet.

Weitere Auskünfte zur Stelle und den Tätigkeiten können bei der Sachgebietsleiterin Frau Hermann (Tel.: 02921 30 3876) erfragt werden.

Sie sind uns wichtig!

Freuen Sie sich nicht nur auf flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice, denn wir haben noch mehr zu bieten. In einem persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsalltag und unsere Benefits, die diesen verschönern können. Dabei können Sie uns gerne von Ihren persönlichen Bedürfnissen erzählen, damit wir mit unserem Angebot darauf eingehen können.

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.

Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert. Mehr Informationen unter www.kreis-soest.de/vorteile.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 19.01.2025, dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Kreisverwaltung Soest
Frau Laura Holbein
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Tel. 02921/30-2291





Ansprechpartnerin:

Laura Holbein

Frau Laura Holbein

Sachbearbeiterin Personaldienst (Personalverwaltung)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Verwaltung
    • Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Soest mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.