Ingenieur*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung
1 Stellenangebot
Der Kreis Soest sucht für die Abteilung Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ingenieur*in für technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
mit der Fachrichtung Heizung / Lüftung / Sanitär.
Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind:
- Planung und Realisierung von Neu-, Um-, oder Erweiterungsbauten, sowie größere Instandhaltungsmaßnahmen der technischen Anlagen im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär (Lph. 1-9 HOAI) von Schulen, Rettungswachen und Verwaltungsgebäuden;
- Koordinierung und Steuerung freiberuflicher Fachingenieure;
- Überwachung und Prüfung von Fachplanungs- und Fachbauleistungen;
- Aufstellung von Sanierungs- und Optimierungskonzepten technischer Anlagen, Mitarbeit beim Energiemanagement;
- Aufbau und ständige Überwachung der im Rahmen der Betreiberverantwortung durchzuführenden Prüfungen und Wartungen der technischen Anlagen und Einrichtungen.
Ihr Profil:
Für diese Tätigkeiten suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in mit einem abgeschlossenen Studium als Ingenieur*in (Dipl. Ing. / Bachelor / Master) der Fachrichtung Heizung / Lüftung / Sanitär mit mind. 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich.
Wir erwarten darüber hinaus:
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick;
- einen Führerschein der Klasse B (alt: Kl. 3) und die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz werden vorausgesetzt;
- die Bereitschaft auch abends und an Wochenenden bei Störung der Anlagen zur Behebung beizutragen und
- fundierte Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung und Überwachung der technischen Anlagen.
Unser Angebot:
Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung unterliegen den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA).
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Eine Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Gerne steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Immobilienmanagement, Frau Pfannschmidt, unter der Telefonnummer 02921/30-2276 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.
Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert. Mehr Informationen unter www.kreis-soest.de/vorteile.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 20.06.2025, dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Kreisverwaltung Soest
Frau Ricarda Mengeringhausen
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Tel. 02921/30-2409