Notfallsanitäter/in (m/w/d)

17 Ausbildungsplätze
ab 01.09.2026 Bewerbungsphase endet am 21.08.2025 Vollzeit Medizin / Gesundheit / SozialwesenAzubiblog  Hashtag-Ausbildung

Hochsauerlandkreis


Einsatzort:
Steinwiese 3
59872 Meschede
Jetzt bewerben!

1.000 Berge, 1.000 Möglichkeiten - Nutze Deine beim Hochsauerlandkreis!

  • Du möchtest Menschen in Not helfen und Leben retten?
  • Du bist bereit eine Ausbildung zu starten, die dir spannende und herausfordernde Aufgaben bietet?
  • Du möchtest die gelernte Theorie direkt fachpraktisch anwenden und vertiefen?
  • Dein zukünftiger Beruf soll sowohl abwechslungsreich als auch krisensicher sein?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich! 

Beginne beim Hochsauerlandkreis eine dreijährige Ausbildung als

Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Die dreijährigen Ausbildung erfolgt über das Sachgebiet 38/5 - Schule und Bildung. Der theoretische und praktische Unterricht wird hierbei an der Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises im Kaiserhaus Neheim, die praktische Ausbildung an den Rettungswachen im Lehrrettungswachenverbund des Hochsauerlandkreises und die klinischen Praktika an den kooperierenden Krankenhäusern im Hochsauerlandkreis und Umkreis durchgeführt.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Fachoberschulreife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss oder andere gleichwertige Schulbildung und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von min. zweijähriger Dauer
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse C 1 zum Ausbildungsbeginn
  • körperliche und gesundheitliche Eignung sowie Fitness zur Ausübung des Berufs

Warum zum Hochsauerlandkreis?

Ganz einfach: eine Ausbildung/ein Studium beim Hochsauerlandkreis bietet Dir viele Vorteile! Neben der intensiven Betreuung der Nachwuchskräfte herrscht bei uns ein angenehmes Arbeitsklima. Außerdem erwarten Dich unter anderem folgende Benefits:

  • attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit monatlich 1.340,69 € (brutto)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • sehr gute Übernahmechancen
  • IT-Ausstattung
  • Lernmittelzuschuss
  • Jahressonderzahlung
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • zahlreiche Entwicklungs- und Karrierechancen in einer Behörde mit ca. 1.400 Mitarbeitenden
  • sicherer Arbeitsplatz sowie vielfältige Einsatzgebiete
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen auch während der Ausbildungszeit

Während der Praxisphasen sowie nach erfolgreichem Abschluss ist es unser Ziel, Dich wohnortnah einzusetzen.

Ablauf des weiteren Bewerbungsverfahrens:

Nach Prüfung Deiner Bewerbungsunterlagen, erhältst Du per Mail Zugangsdaten für einen Online-Test. Mit diesem Test wird Deine persönliche Eignung überprüft.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Online-Test folgt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Die Vorstellungsgespräche sind in der Zeit vom 24.11.2025 bis 28.11.2025 vorgesehen.

Physischer Einstellungstest:

Vor dem Vorstellungsgespräch ist noch ein physischer Einstellungstest vorgesehen. Dieser ist am 21. und 22.10.2025 in Meschede geplant.

Wichtiger Hinweis: Grundsätzlich erhältst Du alle Mitteilungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens per Mail!

Kontakt für Rückfragen:

Für weitere Auskünfte zur Ausbildung sowie bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kannst Du Dich jederzeit gerne telefonisch an Frau Michelle Goldhorn (0291/94-1198) wenden oder uns per Mail unter ausbildung@hochsauerlandkreis.de erreichen.

Ergreif Deine Chance – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hinweis:

Der Hochsauerlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei unseren Beschäftigten widerspiegelt. Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung und sexueller Identität.






Ansprechpartnerin:

Michelle Goldhorn

Frau Michelle Goldhorn

Fachdienst Personal
Dieses Stellenangebot wurde
Verwandte Suchbegriffe
Hochsauerlandkreis

Ausbildung bei Hochsauerlandkreis: Das erwartet dich

Neues aus unserem Azubiblog


Michelle Goldhorn
Fachdienst Personal

Ausbildung als Notfallsanitäter/in beim Hochsauerlandkreis

Erlebt die spannende Welt der Notfallsanitäter!🚨 In unserem neuen Video zeigt euch Jessica Rautenberg, Notfallsanitäterin im Fachdienst "Rettungsdienst/Feuer- und Katastrophenschutz", wie Ausbi...

Weiterlesen
Michelle Goldhorn
Fachdienst Personal

Duales Studium als Kreisinspektoranwärter/in beim Hochsauerlandkreis

Du willst in den öffentlichen Dienst einsteigen und Verantwortung übernehmen? 🫵  In unserem neuen Video stellt euch unsere Kollegin Marie die Ausbildung zur Kreisinspektoranwärterin vor. âš–ï...

Weiterlesen
Ingo Stange
Fachdienst Personal

Begrüßung der neuen Azubis

Heute (1. August) wurden die neuen Auszubildenen der Kreisverwaltung begrüßt. Dieses Jahr beginnen 46 Nachwuchskräfte in acht verschiedenen Berufen ihre Ausbildung beim HSK.

Weiterlesen


Unternehmensbranchen

Verwaltung
  • Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Hochsauerlandkreis mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.